Wandern und wundern
Zum Glück muss man die Antwort nicht selbst parat haben. Mit Schnitzeljagden, Handbüchern, Zipfelmützen und Knappsäcken steht für jedes Alter eine aufregende Erkundungs- oder Entdeckungstour auf dem Programm. Die Suche von Pfosten zu Pfosten ist schon ein Riesenspaß. Von Aufgabe zu Aufgabe erst recht. Die Kinder können auch lernen, wie man einen Nistkasten baut oder Hilfsförster werden kann.
Großer böser Wolf
Sagen die Kinder weiterhin „das ist doof“? Dann lassen Sie sie kopfüber herumtigern, klettern oder Hütten bauen. Regnet es in Strömen? Im Naturdiorama – einer Art nachgebauter Natur – gibt es lebensechte und -große wilde Tiere. Und ja, der Wolf ist auch zurück. Aber das Große und Böse aus Rotkäppchen ist hier nicht ganz so dramatisch.
Praktisch
Es gibt drei Besucherzentren, von denen man zum Entdecken von De Sallandse Heuvelrug losziehen kann. Das Parken ist kostenfrei. Der Hund ist (an der Leine) auch erlaubt. Das Equipment für Entdeckungs- und Erkundungstouren ist gegen eine geringe Gebühr und manchmal eine Kaution erhältlich. Die Aktivitäten und Strecken (<5 km und für Buggys geeignet) beginnen immer in der Nähe. Genug gespielt und entdeckt? Rote Wangen von all der frischen Luft? Trinken Sie doch noch einen Kaffee, bevor Sie ins Auto steigen. Sie finden bestimmt immer einen Platz in einem der einladenden Gastronomiebetriebe.
Tipp:
Kommen Sie im Spätsommer? Dann ist Beerenzeit. Das Pflücken ist erlaubt, aber nur oberhalb Kniehöhe. Dann können Sie sicher sein, dass keine Tiere darauf gepinkelt haben.